utopisch

utopisch
Utopie
»als undurchführbar geltender Plan, nicht realisierbare Idee; Zukunfts-, Wunschtraum, Hirngespinst«: Das seit dem frühen 19. Jh. gebräuchliche Fremdwort ist – vermutlich unter dem Einfluss von gleichbed. frz. utopie – aus älterem Utopia (auch: Utopien) »erdachtes Land, Traumland, in dem ein gesellschaftlich-politischer Idealzustand herrscht« aufgekommen. »Utopia« wurde im 16. Jh.
aus gelehrtenlat. Utopia übernommen, nach dem Titel eines 1516 erschienenen Werkes des englischen Humanisten Thomas Morus (1478–1535), in dem das Bild eines republikanischen Idealstaates entworfen wird. Das Wort ist eine Bildung zu griech. ou »nicht« und griech. tópos »Ort, Stelle, Land« und bedeutet demnach eigentlich »Nichtland, Nirgendwo«. – Abl.: utopisch »nicht realisierbar, fantastisch« (17. Jh.; wohl nach gleichbed. frz. utopique).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • utopisch — Adj. (Mittelstufe) nur in der Vorstellung vorhanden Synonym: fantastisch Beispiele: Der Plan ist völlig utopisch. Die Theorie klingt utopisch …   Extremes Deutsch

  • utopisch — visionär; über den Wolken schwebenn (umgangssprachlich); realitätsfremd; nur in der Fantasie möglich; realitätsfern; unrealistisch; unerfüllbar; wirklichkeitsfremd; nur in der Phantasie möglich * * * uto|pisch [u …   Universal-Lexikon

  • utopisch — idealisierend, trügerisch, unrealistisch, verfehlt, wirklichkeitsfern; zu schön, um wahr zu sein; (geh.): unwirklich; (bildungsspr.): fantastisch, illusionär, illusionistisch, illusorisch, irreal, visionär. * * * utopisch:⇨unmöglich(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Utopisch — Eine Utopie (aus altgriechisch οὐ ou „nicht “ und τόπος tópos „Ort“; vergleiche auch Ektopie und Atopie) ist eine Wunschvorstellung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie zwar denkbar und in vielen Fällen wünschenswert, vor dem jeweiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • utopisch — u·to̲·pisch Adj; nur als Idee, aber nicht in der Wirklichkeit möglich ↔ realisierbar <Erwartungen, Forderungen, Hoffnungen; etwas ist, erscheint utopisch> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • utopisch — u|to|pisch 〈Adj.〉 1. nur in der Vorstellung möglich oder befindlich, erträumt, erhofft 2. nach Unmöglichem strebend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • utopisch — uto|pisch: zur in der Vorstellung, Fantasie möglich; mit der Wirklichkeit nicht vereinbar, [noch] nicht durchführbar; fantastisch; utopischer Roman: 1. Roman, der eine idealisierte Form von Staat u. Gesellschaft vorführt. 2. svw. ↑Science Fiction …   Das große Fremdwörterbuch

  • utopisch — uto|pisch (unerfüllbar) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • utopisch — (griech. ▷ engl. ▷ franz.) nur in der Fantasie möglich, an unerreichbaren Zielen orientiert völlig utopische Vorstellungen haben …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Oskar Hoffmann (Autor) — Oskar Hoffmann (* 29. Oktober 1866 in Gotha; † 21. Dezember 1928 in Wiesbaden) war ein deutscher Autor von Romanen und Aufsätzen des abenteuerlichen utopisch technischen Bereiches. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”